Als leuchtendes Beispiel für einen großen Erfolg gilt auch wiederum die dritte Internationale Lichtkunst Biennale, die vom 23. bis zum 26. Januar 2020 in Hildesheim stattgefunden hat. Zehntausende Besucher waren magisch angezogen vom nächtlichen Kunst-Parcours der 22 Lichtkünstler aus der ganzen Welt, die größtenteils eigens Werke dafür konzipiert und umgesetzt hatten. Von audiovisuellen Erlebnissen, über bewegende […]
Alle Einträge der Kategorie ‘Kunst’
Internationale Licht-Kunst
20 internationale Lichtkünstler bespielen vom 23. bis 26. Januar 2020 den öffentlichen Stadtraum von Hildesheim. Durch die Lichtkunst-Biennale EVI LICHTUNGEN verwandelt sich die Stadt zum dritten Mal in einen großflächigen Lichtkunst-Parcours. In dem dezentralen Ausstellungsprojekt treten die Künstler_innen aus elf Ländern weltweit mit ihren Arbeiten in den Dialog mit städtischen Gegebenheiten. Fassaden werden zu Leinwänden, versteckte […]
GALERIE ALBER: Neue Doppelausstellung #1026
Erneut treffen in der GALERIE ALBER ab 10. Mai zwei künstlerische Positionen aufeinander, die – zumindest auf den ersten Blick – sehr unterschiedlich erscheinen: Die konzeptuell ausgerichtete Künstlerin Jorinde Fischer (*1990) und der Maler Christian August (*1977), der ursprünglich aus der Graffiti-Szene der 90er kommt. Auch mit dieser dritten Doppelausstellung, die den Titel #1026 trägt, veranschaulicht Marco Alber […]
Durch die 3D-Brille: mit dem Mönch am Meer
Das berühmte Gemälde „Der Mönch am Meer“ von Caspar David Friedrich (1774 – 1840) gilt als eine weltweite Ikone der romantischen Malerei in Deutschland und lässt verschiedene Motiv-Deutungen zu: Empfindet man den dargestellten Mönch als einsam und den Naturgewalten ausgeliefert? Oder kann man eher spüren, wie er da im Querformat steht, klein und demütig im […]
Venedig Biennale 2019: May you Live in Interesting Times …
„Mögest Du in interessanten Zeiten leben …“ – ein chinesischer Fluch, dessen Herkunft zweifelhaft ist, aber als Redewendung in Politik und Literatur immer wieder aufgegriffen wurde und Zeiten von Unsicherheit und Krise beschreibt. Auch der Kurator und künstlerischer Leiter der diesjährigen 58. Kunst-Biennale von Venedig Ralph Rugoff (62) und wählte das als übergeordnetes Motto für […]
Ausstellungs-Highlights in 2019
Neben den Bauhaus Ausstellungen zu dessen 100 jährigen – in Dauerschleife, steht das Jahr ganz im Zeichen von alten Meistern mit ihren eigenen Jubiläen: Leonardo da Vinci, Rembrandt und van Gogh. Auch der junge Picasso und genauso eine Show zu seinem Spätwerk, versprechen alle einen Besucher-Run auf die Museen…
Berliner Momente von Achenbach & Hagemeier
Ganz leise haben sie sich in Berlin niedergelassen und sind auch nicht leicht zu finden. Das Galeristen-Paar David Achenbach und Anna Hagemeier hat seit der ersten Februarwoche 2019 neue Ausstellungsräume in Mitte bezogen. Es wurde zu einem ganz unspektakulären Berlin-Auftakt ohne Schlagzeilen. (Ja, es ist der Sohn des wegen millionenschweren Betrugs vorbestraften Kunsthändlers Helge Achenbach […]
Das KUNST- A & O IN LEIPZIG
Das „a&o“ befindet sich also in Leipzig –und jetzt dort auch in der Kunst. Der ambitionierte Name art&o verspricht auch hier Kunst von Alpha bis Omega: Damit unterhält die europäische Hostellerie-Kette (35 a&o-Häuser in Aachen bis Wien) seit neuestem eine eigene Kunsthalle über 500 Quadratmeter, zentral neben dem Leipziger Bahnhof und dem großzügigen Hostel selbst […]
JAKIRA.DE: NEUER VIRTUELLER MARKTPLATZ FÜR KUNST IST ONLINE
Jetzt startet der neue Kunst-Marktplatz jakira.de, der erstmals Angewandte und Bildende Kunst auf einer gemeinsamen Internet-Plattform vereint. jakira.de mit seinem einzigartigen Fokus auf Kunst im erweiterten Sinne stellt dabei Künstler*innen in den Vordergrund und möchte sie so sie in ihren Verkaufsaktivitäten unterstützen. Fair – sicher – transparent – das verspricht die neue Plattform. Qualitäten, mit denen […]
Eva & Adele: „Wo wir sind, ist Museum …“
Wenn sie erzählen, dass sie „aus der Zukunft kommen“ mit ihrer Liebenswürdigkeit, in ihrer Einzig-Artigkeit, dem gezielt entwaffnenden Lächeln und einer neu definierten Geschlechterrolle, muss man sich in der Tat keine Sorgen um das Morgen machen. Bei ihnen lösen sich strenge, auch manches Mal leidvolle Kategorisierungen von Mann und Frau auf und fließen in eine […]